Werttreiberanalyse Die Werttreiberanalyse untersucht die fundamentalen Treibergrößen eines Unternehmens, die Geschäftsaktivitäten. Da Unternehmen i. d. R. in verschiedenen Geschäftsfeldern tätig sind, erfolgt die Analyse auf Ebene einzelner Segmente. Damit wird die Werttreiberanalyse zu einer Analyse des Geschäftsportfolios. Sie wird oft als eine Kombination von qualitativen und quantitativen Elementen ausgestaltet. Den Kern der qualitativen Analyse bildet die Untersuchung der Stärken und Schwächen sowie Chancen und Bedrohungen der Segmente (SWOT-Analyse). Die quantitative Analyse greift im Wesentlichen auf Instrumente der klassischen Bilanzanalyse zurück. | ||
|
||
|