Cash Flow Cash Flow bezeichnet die Summe der dem Unternehmen innerhalb einer Periode zugeflossenen (Cash-In-Flow) und abgeflossenen (Cash-Out-Flow) Finanzmittel. Der Cash Flow einer Periode errechnet sich als Differenz zwischen den Finanzmittelbeständen am Ende und am Anfang einer Periode. Er stellt die Saldogröße der Finanzmitteltransaktionen eines Unternehmens innerhalb einer Periode dar. Um die Ursachen des Cash Flow offenzulegen, erfolgt üblicherweise eine Aufspaltung in den Cash Flow aus operativer Tätigkeit, den Cash Flow aus der Investitionstätigkeit und den Cash Flow aus Finanzierungstätigkeit. | ||
|
||
|