Milleniumsentwicklungsziele (UN 2000)
Bekämpfung von extremer Armut und Hunger | Die Zahl der Menschen, die von weniger als einem USD pro Tag leben, soll um die Hälfte gesenkt werden. |
---|---|
Primarschulbildung für alle | Alle Jungen und Mädchen sollen eine vollständige Grundschulausbildung erhalten |
Gleichstellung der Geschlechter und Stärkung der Rolle der Frau | In der Grund- und Mittelschulausbildung soll bis zum Jahr 2005 und auf allen Ausbildungsstufen bis zum Jahr 2015 jede unterschiedliche Behandlung der Geschlechter beseitigt werden. |
Senkung der Kindersterblichkeit | Die Sterblichkeit von Kindern unter fünf Jahren soll um zwei Drittel gesenkt werden |
Verbesserung der Gesundheitsversorgung von Müttern | Die Müttersterblichkeit soll um drei Viertel gesenkt werden. |
Bekämpfung von HIV/AIDS, Malaria und anderen schweren Krankheiten | Die Ausbreitung der HIV-Infektion/Aids soll zum Stillstand gebracht werden. Der Ausbruch von Malaria und anderer schwerer Krankheiten soll unterbunden und ihr Auftreten zum Rückzug gezwungen werden. |
Ökologische Nachhaltigkeit | Die Grundsätze der nachhaltigen Entwicklung sollen in der nationalen Politik übernommen werden; dem Verlust von Umweltressourcen soll Einhalt geboten werden; die Zahl der Menschen, die über keinen nachhaltigen Zugang zu gesundem Trinkwasser verfügen, soll um die Hälfte gesenkt werden; bis zum Jahr 2020 sollen wesentliche Verbesserungen der Lebensbedingungen von zumindest 100 Millionen Slumbewohnern erzielt werden. |
Aufbau einer globalen Partnerschaft für Entwicklung | Öffnung des Handels- und Finanzsystems, verbesserter Marktzugang; Verpflichtung zu guter Staatsführung; Schuldenerleichterung und –erlasse; großzügigere Entwicklungshilfe; Schaffung menschenwürdiger und produktiver Arbeitsplätze; Informations- und Technologietransfer u.a. |